Künstler, Kaufleute und Kämpfer
ein Spaziergang auf dem historischen Friedhof Mühlenberg”
Ein Friedhof erzählt eine Geschichte und Sie erfahren Interessantes und Wissenswertes über Eckernförder Bürger, ihr Leben und ihren Aufenthalt in Eckernförde.
30. Mai 2023, 27. Juni 2023 und 01 . August 2023
Treffpunkt: 19.00 Uhr am Eingang zum Friedhof in der Straße Mühlenberg.
Dauer der Führung ca. 1,5 Stunden.
Preise :
8.00 EUR pro Person
Kinder 7-12 Jahre zahlen 4.00 EUR
Kinder 1-6 Jahre kostenfrei

Stadtführerin:
Petra Franke- Weingart
Badehaube, Zwickelerlass und Strandkorb
Wie hat sich das Badeleben seit der Aufstellung der ersten Badekarren im Jahre 1830 in Eckernförde entwickelt, welche Vorschriften mussten damals eingehalten werden und was durfte man anziehen. Mit Anekdoten und Döntjes wird Ihnen dies bei der Führung erklärt.
Termin:
Führungen am 13. Juni 2023, 11. Juli 2023 und 15. August 2023
Treffpunkt: 19.00 Uhr an der Holzbrücke auf der Borbyer Seite Dauer der Führung ca. 1,5 Stunden.

Preise :
8.00 EUR pro Person
Kinder 7-12 Jahre zahlen 4.00 EUR
Kinder 1-6 Jahre kostenfrei
———————————————————————————————-
Eckernförde unter britischer Besatzung
Anfang Mai 1945. Britische Truppen besetzen Eckernförde und übernehmen das Rathaus. Der Post-u. Fernmeldeverkehr wird sofort außer Betrieb genommen. Die Stadt ist nicht zerstört, tausende von Flüchtlingen sind in der Stadt und auf den Schiffen am Hafen. Hunger und Wohnraumnot herrschen in der Stadt. Schwarzmarkt und Tauschhandel blühen. Die Briten reagieren mit Ausgangssperren und Strafen.
Wer war Soldat Roger Moore? Was machte Feldmarschall Montgomery in der Stadt?


Stadtführer : Jens Stender
Termine :
02. April 2023
29. Mai 2023
04.Juni 2023
09. Juli 2023
06. August 2023
03. September 2023
01. Oktober 2023 05.November 2023 jeweils 14.00 Uhr
Preise :
8.00 EUR pro Person
Kinder 7-12 Jahre zahlen 4.00 EUR
Kinder 1-6 Jahre kostenfrei
TREFFPUNKT :
Tourist Info Punkt / Kieler Str.
um 14.00 Uhr
Dauer ca. 120 Minuten
———————————————————————————————
Vom Mittelalter bis zur Neuzeit – Historische Stadtführung
Die Geschichte und Entwicklung der Stadt Eckernförde bei einem gemütlichen Bummel durch die Innenstadt erleben. erleben.
Erfahren Sie Wissenwertes über Gebäude und Plätze aus vergangenen Tagen, interessante Geschichten zu Ereignissen und Anekdoten zu Persönlichkeiten .



Stadtführer : Bernd Blask
Datum | Uhr |
23. Mai 2023 | 19.00 |
27. Juni 2023 | 19.00 |
15. August 2013 | 19.00 |
Preise :
8,00 EUR pro Person
Kinder : 7- 12 Jahre 4,00 EUR
Kinder 1-6 Jahre kostenfrei
Treffpunkt
Tourist Info Punkt/ Kieler Str. / Gerichtsstr.
um 19.00 Uhr
Dauer ca. 120 Minuten
—————————————————————
Naturgewalten
Sturmfluten gestern und heute
Sturmfluten und ihre Auswirkungen früher und heute
Stadtführer : Christel Fries & Jutta Fenske
Termin : 11. 11.2023
um 17.00 Uhr
Treffpunkt : Gilde Eiche, Steindamm am Ende des Hafens |